Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Proffie 2.2 Core | Programmierbares Soundboard

Proffie 2.2 Core | Programmierbares Soundboard

Normaler Preis €99,00 EUR
Normaler Preis €149,00 EUR Verkaufspreis €99,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Version

RGB- oder Pixel-Version?

Die Version hat einen bedeutenden Einfluss auf die Funktionen, Gebrauchsweise und den Preis des Lichtschwerts. Einige Modelle sind nur in bestimmten Versionen erhältlich. Mehr Informationen zu den Unterschieden findest du auf der Seite “RGB oder Pixel?

Bedienung

Alle Informationen zur Bedienung findest du auf der Seite "Bedienung".

Versand

Wir versenden kostenlos nach Deutschland und Österreich. Die Lieferzeit beträgt in der Regel, falls nicht anders vermerkt, 2–4 Wochen nach Bestelleingang. 

Die bestellten Artikel werden individuell produziert, bevor sie versendet werden, weshalb die Trackingnummer meistens erst nach 1–2 Wochen per E-Mail gesendet werden kann. 

Beim Import fallen Zoll- und MwSt.-Gebühren an.

Lichtschwert laden

Verwende zum Laden des Lichtschwerts
maximal 1 Ampere Ladestrom. Höhere Ladeströmen können zu Defekten führen. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisung erlischt die Garantie!

Solltest du das Lichtschwert für längere Zeit
nicht mehr verwenden, dann empfehlen wir den Akku aus dem Gehäuse zu entfernen, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Bei Modellen mit einem “Killswitch” genügt es den Schalter auf “Off” zu stellen.

Garantie

Wir gewähren 2 Jahre Garantie auf alle Produkte.

Sicherheitshinweise

Ladegerät: Laden Sie das Lichtschwert nur mit einem 5V 1A Netzteil und dem mitgelieferten Ladekabel auf. Die Verwendung eines ungeeigneten Ladegeräts kann zu Schäden an der Elektronik und zu Sicherheitsrisiken führen. Lassen Sie das Lichtschwert nie unbeaufsichtigt laden. Entfernen Sie die Batterie aus dem Gehäuse bei längerer Nichtbenutzung.

Altershinweis: Kinder unter 16 Jahren sollten das Lichtschwert nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. Es kann kleine Teile, scharfe Kanten und helle LEDs enthalten. Unsachgemässe Nutzung kann zu Verletzungen und Defekten führen. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Eltern übernehmen die Haftung für die Nutzung durch ihre Kinder.

LED-Sicherheit: Schauen Sie bei RGB-Lichtschwertern niemals direkt in das Ende des Emitters, wenn keine Klinge installiert ist. Die LEDs sind sehr hell und können im schlimmsten Fall zu Augenschäden führen.

Epilepsiewarnung: Einige Klingen- und Lichteffekte sind sehr hell und blinken, was bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie Anfälle auslösen kann. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.

Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku und die elektronischen Komponen fachgerecht.

Weitere Informationen

Herstellerinformation:
LGT / Nexussabers / Damiensaber

Adresse:
Damien Technology (Wuhan) Co, Ltd.
Room 01, 26th Floor, Building 3, Phase I
City, No. 41, Guanggu Avenue, East Lake

Vollständige Details anzeigen
  • fundamentals/css/colors Created with Sketch.

    Viele Klingenfarben

  • Sound-Fonts und Effekte

  • Mit App steuern

  • Smooth Swing 3

    Sensitive Smooth Swing

  • Modernste Soundboards

  • Kampftauglich (RGB)

Der Proffie 2.2 Core ist die perfekte Wahl für Lichtschwert-Enthusiasten, die maximale Customization Ihres Lichtschwerts wünschen. Dieses legendäre Open Source Soundboard ermöglicht atemberaubende Effekte und individuelle Anpassungen– ideal für erfahrene Bastler und Sammler. Dank einer aktiven Community gibt es zahlreiche Online-Tutorials, die dir den Einstieg erleichtern.

Hauptmerkmale:

 Proffieboard V2.2 – Ein leistungsstarkes Open-Source-Soundboard für fortschrittliche Lichtschwert-Funktionen
 Slide-Out-Core– Einfache Handhabung durch herausnehmbaren Core für schnelles Laden und Modifikationen. Kompatibel mit allen unseren Lichtschwertern, die einen Slide Out Core besitzen. 
 Pixel-Technologie – Unterstützung für Neopixel-Klingen mit beeindruckenden Lichteffekten
 Volle Anpassbarkeit – Individuelle Soundfonts, Blade-Stile und Bewegungsprofile über ProffieOS
 Integrierter SD-Karten-Slot – Speichere viele eigene Soundfonts
 USB-Programmierbarkeit – Direkte Verbindung zum PC für Updates und individuelle Konfigurationen

Hinweis: Das Proffieboard kommt mit vorinstallierten Soundfonts und ist sofort einsatzbereit – keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für Änderungen oder Modifikationen übernehmen. Wir bieten zudem keine Tutorials oder technischen Support für ProffieOS-Programmierung an. Zahlreiche Anleitungen und Hilfestellungen sind jedoch in der Community online (z.B. auf YouTube) verfügbar.
Das Produktbild dient nur als Referenz. Es können optische Abweichungen auftreten.

Lieferumfang:
Proffieboard 2.2, verbaut im “Slide Out” oder “Standard” Core
SD-Karte
Kurze Bedienungsanleitung
Li-Ion Akku (aufladbar)


(Lade)Kabel nicht enthalten.

Weitere hilfreiche Links:
https://www.fett263.com/proffieboard-proffieos-lightsaber-resources.html
https://fredrik.hubbe.net/lightsaber/proffieos.html
https://fredrik.hubbe.net/lightsaber/v5/

Features

  • Sensitive Smooth Swing

    Das Lichtschwert reagiert beim Schwingen und auf Stösse mit filmechten Sounds und Effekten.
  • Verstellbare Klingenfarben

    Wähle deine Klingenfarbe selbst – ob rot, blau, grün, violett, gelb, weiss und vieles mehr.
  • Immersive Sound-Fonts

    Wähle zwischen 16 (RGB) und 34+ (Pixel) Sound-Fonts oder füge sogar eigene hinzu (RGB-Version benötigt separate SD-Karte, bei Pixel-Version bereits vorhanden).
  • Klingeneffekte und Modi

    Neben den statisch leuchtenden Klingen sind auch verschiedene Effekte möglich (z.B. Rainbow Blade)
  • Mit Smartphone bedienen

    Verbinden dein Lichtschwert via Bluetooth und verstelle Sound-Fonts, Klingenfarben, Lautstärke und weitere Einstellungen per App.
  • Motion Controls

    Bediene das Lichtschwert durch verschiedene Bewegungsgesten wie Drehen oder nach vorne Stossen zum Einschalten.
  • Wiederaufladbarer Akku

    Der verbaute Li-Ion-Akku lässt sich ganz einfach aufladen und austauschen.
  • Griff aus Metall

    Unsere Hilts besteht aus einer Aluminium-Legierung, welche das Lichtschwert besonders hochwertig und widerstandsfähig macht.
  • Klinge aus Polycarbonat

    Wer duellieren möchte, ist mit der RGB-Version dank ihrer widerstandsfähigen Polycarbonat-Klinge bestens bedient. Die Pixel-Version ist aufgrund der darin verbauten LEDs fragiler und daher nicht zum Kämpfen geeignet.